top of page
DYNAMYND Logo

Unsere expertise PLM und Produktdatenmanagement

"Die heutige Veränderungsgeschwindigkeit erfordert smarte digitale Transformation. Dinge neu zu denken und gleichzeitig  pragmatisch und ergebnisorientiert umzusetzen ist mein Schlüssel zum Erfolg. Mit meiner langjährigen Projekt- und Programmerfahrung im Supply Chain Management und Product Lifecycle Management unterstütze ich insbesondere meine Kunden aus der Automobilindustrie die Herausforderungen der Zukunft zu gestalten.“

Ole Borgers Profilbild
  • LinkedIn Link
  • Xing Link

Ole Borgers

+8 Jahre
Projekterfahrung in Supply Chain Management, Product Lifecycle Management und Digitalisierungsprojekten

+6 Jahre Erfahrung in Projekt- und Programmleitung (Wasserfall & Agile)

+5 Jahre Erfahrung in Supply Chain Operations 

2018 - heute
Dozent, Westfälische Hochschule University of Applied Sciences

  • Lehrbeauftragter im Modul "Praxisorientiertes Projektmanagement"

2022 - heute
DYNAMYND

  • Legacy PDM Systemablöse inkl. Archivierungskonzept Fokus CAD

  • PLM Production Integration (Wertschöpfungsorientierte Produktstrukturen & 3D Daten in der Fertigung)

2015 - 2017
Consultant, NTT Data

  • Projektleiter (SCRUM) Entwicklung Tool zur Bedarfsvorschau

  • Analyse und Optimierung internationale Distributionsstrukturen

2017 - 2021
Manager, Capgemini Invent

  • Teamleiter Digital Supply Chain Engineering

  • PLM Windchill Transformation (E2E)

  • CAD-Migrationsstrategie und Operationalisierung (Enovia - Windchill)

  • Datenqualitätsstrategie PLM und Operationalisierung 

2004 - 2009
Logistics Specialist BTG Feldberg & Sohn
​

2010 - 2015
Bachelor & Master in Business Economics ), Westfälische Hochschule University of Applied Sciences

  • Schwerpunkte Logistik, Controlling & IT

PLM Transformation

Operations Integration

CAD-Daten
Migration

Produktdatenmanagement

Fokusthemen

Projektportfolio

PLM Transformation

Mehrjährige Programmleitung in PLM Transformationsprojekt (PLM Windchill) mit Fokus auf PLM Strategie, Rolloutmanagement, MVP Design und E2E-Prozessen und fachbereichsübergreifend-er Zusammenarbeit (Entwicklung, Sales, Logistik, Produktion).  

Operations Integration

Wertorientierte Exploration von Use Cases für die Nutzung von 3D-Daten in der Produktion. Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für die Einführung von wertschöpfungsorientier-ten Stücklisten (xBoM).

CAD-Daten Migration

Entwicklung und Umsetzung einer CAD Datenmigrationsstrategie für die Transformation eines Product-Lifecycle-Management-Systems. Spezifikation und Umsetzungsbegleitung der technischen Migrationslandschaft. Aufbau einer Offshore-Migrations-Service Organisation. Operative Begleitung der Umsetzung bis zur Abschaltung des Legacy Systems

Produktdatenmanagement

Konzeptionierung und Pilotierung einer Datenqualitätsstrategie (Data Governance) mit Fokus Produktdaten. Spezifikation und Umsetzungsbegleitung von Monitoring-Tools sowie Definition und Entwicklung von Bereinigungsstrategien und deren Operationalisierung.

Ich habe Ihre Nachricht erhalten!

Kontakt

"Komplexe Transformationsvorhaben erfordern pragmatische Vorgehensweisen."

Name, Titel

Profilbild Ole Borgers
  • LinkedIn Link
  • Xing Link
bottom of page